Spritzgießen
für industrielle Anwendungen
Effizient, zuverlässig, individuell

Herausforderungen beim
Spritzgießen von Steckverbindern.
Wie lassen sich empfindliche Stecksysteme sicher umspritzen? Welche Materialien sind geeignet? Und wer bringt das nötige Know-how mit, um individuelle Anforderungen umzusetzen? Gerade bei Spritzgussteilen für die Elektrotechnik oder Kunststoffspritzgussteilen für die Medizintechnik ist nicht nur technisches Können gefragt – sondern auch Prozesssicherheit, Materialvielfalt und die passende Infrastruktur. Es geht um mehr als nur Formen füllen – es geht um Produktqualität, die zuverlässig funktioniert.

Unsere Lösung im Bereich Kunststoffspritzguss.
Wir von W&G bieten Ihnen als Spritzgussdienstleister B2B das komplette Paket: langjährige Erfahrung, moderne Maschinen wie unsere ARBURG Allrounder und ein Werkzeugportfolio für Standardverbinder, Stecker, Kabeltüllen und -durchführungen.
Dabei arbeiten wir nicht isoliert – sondern mit einem Netzwerk aus kompetenten Partnern im Werkzeugbau, um Ihnen auch bei Sonderlösungen – z. B. Y-Abzweigen – zur Seite zu stehen. Das bedeutet: höchste Flexibilität und kompromisslose Qualität im Kunststoffspritzguss für Industrieanwendungen.
Die Vorteile unserer Spritzgusslösung
Kostenersparnis durch vorhandene Werkzeuge
Maßgeschneiderte Geometrien für Ihre Anforderungen
Sichere Umspritzung empfindlicher Komponenten
Kunststoffgehäuse Hersteller mit Serienkompetenz
Verarbeitung verschiedenster Materialien – von Standardkunststoffen bis zu technischen Spezialmischungen
Termintreue Lieferung durch strukturierte Abläufe
Und das Beste: Wir denken mit. Als Hersteller von Kunststofftüllen wissen wir, wie wichtig Details sind – und setzen Ihre Anforderungen mit Ihnen gemeinsam um.
Projektbeispiele aus der Praxis
- Elektrotechnik: Serienfertigung von spritzgegossenen Steckverbindern für Steuerungseinheiten
- Medizintechnik: Umspritzte Sensorleitungen für den hygienischen Einsatz im OP
- Automatisierung: Entwicklung und Umsetzung eines modularen Kunststoffgehäuses für Industriegehäuse
- Energietechnik: Kabeldurchführungen mit Umspritzung für wetterfeste Außeneinsätze


Warum unsere Lösung funktioniert
Das Erfolgsgeheimnis liegt im Zusammenspiel aus Know-how, Maschinenpark und Partnerschaft: Durch unsere Spezialisierung auf Kunststoffspritzguss für Industrieanwendungen bieten wir standardisierte sowie maßgeschneiderte Lösungen auf höchstem Niveau.
Unsere Spritzgießtechnik erlaubt die Integration von Funktionselementen direkt im Umspritzprozess. Das spart nicht nur Montageschritte, sondern erhöht gleichzeitig die Dichtheit und Langlebigkeit der Bauteile. Ob einzelne Kunststoffspritzgussteile oder komplexe Baugruppen – wir denken Prozesse mit.
Über Uns
Ihr Spritzgussdienstleister aus Thüringen
Seit 1991 fertigen wir in Thüringen Kunststofftechnik für industrielle Anwendungen – zuverlässig, effizient, individuell. Mit einem Team aus über 30 Fachkräften setzen wir auf persönliche Betreuung, schnelle Umsetzung und langlebige Ergebnisse.
Unser USP? Wir können nicht nur Spritzgießen, sondern auch Spiralisieren, Kabelkonfektionieren, Vergussversiegeln und auf über 100 Kontaktsysteme zurückgreifen. Ein Vorteil, den nicht viele bieten. Gerade im B2B-Sektor ist das entscheidend: Wir liefern nicht nur Produkte, sondern funktionierende Lösungen.
Unsere Kunden? Mittelständische Industrieunternehmen aus den Bereichen Elektrotechnik, Energietechnik, Medizintechnik und Maschinenbau. Darunter: Datafox, Preh GmbH, Funkwerk, Sumida, Still GmbH u. v. m.
Kontakt
Wir sind für Sie da!
- Standort Dorndorf, Thüringen
- Telefon 036963 / 261-0
- E-Mail info@wundg.de
Zusammenfassung
Kunststoffspritzguss für Industrieanwendungen mit System
Spritzgießen ist mehr als ein Fertigungsverfahren – es ist ein Schlüssel zur Funktionalität in anspruchsvollen Industriebereichen. Als erfahrener Kunststoffgehäuse Hersteller begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur Serienproduktion.
Mit unserem Portfolio aus Standard- und Sonderwerkzeugen, der Erfahrung im Umspritzen von Steckverbindern und der partnerschaftlichen Herangehensweise sind wir Ihr Ansprechpartner für funktionale Kunststofftechnik.
FAQ
Wie funktioniert das Umspritzen von Steckverbindern?
Welche Kunststoffe werden beim Spritzguss verwendet?
Welche Stückzahlen können produziert werden?
Können bestehende Steckverbinder eingebunden werden?
Wie schnell ist die Umsetzung möglich?
Dank vorhandener Werkzeuge und flexibler Prozesse sind Prototypen meist innerhalb weniger Tage möglich. Serienfertigungen erfolgen je nach Aufwand in 2–4 Wochen.
Was ist der Unterschied zu einem Kunststoffgehäuse aus dem 3D-Druck?
3D-Druck eignet sich für Muster oder einfache Teile. Spritzguss bietet dagegen bessere Maßhaltigkeit, größere Materialvielfalt und wirtschaftlichere Fertigung ab mittleren Stückzahlen.